3D-Drucker Blog – Innovationen, Anleitungen & Produktberichte

3D-Drucker mit Flagschiff-Performance, vormontiert und gebrauchsfertig!
Der Prusa MK4 3D-Drucker punktet mit Zuverlässigkeit, Sicherheit und Hochgeschwindigkeitsleistung und positioniert sich so als das ideale Arbeitstier!
Jetzt kaufen
Anzeige
    Main
    Grundlagen & Technik

    Der Artikel bietet Einsteigern in den 3D-Druck eine umfassende Einführung, einschließlich grundlegender Konzepte, notwendiger Ausrüstung und Vor- sowie Nachteile des Verfahrens. Wichtige Aspekte sind Drucktechnologien, Filamentwahl und Software zur Erstellung von Modellen....
    Artikel lesen

    17.09.2025 14:00   15

    3D-Drucker mit Flagschiff-Performance, vormontiert und gebrauchsfertig!
    Der Prusa MK4 3D-Drucker punktet mit Zuverlässigkeit, Sicherheit und Hochgeschwindigkeitsleistung und positioniert sich so als das ideale Arbeitstier!
    Jetzt kaufen
    Anzeige
    3d-drucker-yoda-wie-man-meister-yoda-perfekt-drucken-kann

    Für den perfekten 3D-Druck eines Yoda-Modells empfiehlt sich die Auswahl passender STL-Dateien auf spezialisierten Plattformen, wobei Stil, Detailgrad und Lizenzbedingungen zu beachten sind. Bewertungen anderer Nutzer sowie eine sorgfältige Druckvorbereitung erhöhen die Erfolgschancen deutlich....

    die-sla-3d-druck-abkuerzung-ursprung-bedeutung-und-anwendung

    SLA steht im 3D-Druck für Stereolithografie, ein präzises Verfahren zur Herstellung filigraner Bauteile durch lichtbasierte Härtung von Kunstharzen....

    3d-drucker-ersatzteile-kaufen-oder-selbst-drucken-eine-entscheidungshilfe

    Der Kauf von 3D-Drucker-Ersatzteilen lohnt sich bei sicherheitsrelevanten, komplexen oder stark beanspruchten Komponenten, während einfache Kunststoffteile oft selbst gedruckt werden können....

    warum-orange-pla-filamente-mit-dem-3d-drucker-so-beliebt-sind

    Orange PLA-Filament sorgt im 3D-Druck für hohe Sichtbarkeit, erleichtert Organisation und hebt Objekte hervor – ideal für Technik, Design und Bildung....

    was-bringt-ein-3d-drucker-mit-dual-extruder-vorteile-und-moeglichkeiten

    Ein 3D-Drucker mit Dual Extruder bietet zahlreiche Vorteile wie erweiterte Materialkombinationen, mehrfarbigen Druck und optimierte Druckzeiten, was ihn für kreative Anwendungen besonders attraktiv macht. Gleichzeitig sind höhere Anschaffungskosten und komplexere Handhabung mögliche Nachteile....

    warum-3d-drucker-open-source-die-zukunft-des-3d-drucks-praegen

    Open Source 3D-Drucker beschleunigen durch kollaborative Entwicklung und hohe Anpassungsfähigkeit den technologischen Fortschritt, fördern Innovationen und senken Einstiegshürden....

    was-kostet-ein-3d-drucker-haus-mit-diesen-zahlen-koennen-sie-rechnen

    Die Kosten für 3D-gedruckte Häuser variieren je nach Größe, Ausstattung und Standort zwischen etwa 15.000 und 100.000 Euro; entscheidend sind Technik, Material und regionale Vorschriften....

    was-ist-ein-3d-drucker-slicer-und-wie-funktioniert-er

    Ein 3D-Drucker-Slicer ist eine Software, die digitale Modelle in druckbare Schichten und G-Code umwandelt und so maßgeblich Qualität sowie Druckprozess steuert....

    filament-3d-drucker-neon-so-setzt-du-bunte-akzente-beim-drucken

    Neon-Filament für den 3D-Druck bietet auffällige Farben, vielfältige Materialoptionen und kreative Effekte wie Glow-in-the-dark, erfordert aber gezielte Anwendung....

    ein-genauer-blick-auf-den-3d-drucker-creality-k1c

    Der Creality K1C überzeugt mit hoher Druckgeschwindigkeit, Präzision und Materialvielfalt sowie smarten Komfortfunktionen für einen reibungslosen Workflow....

    Counter

    Unsere Themen in der Übersicht

    In der Kategorie Grundlagen & Technik erfährst du alles Wichtige rund um den Einstieg in die Welt des 3D-Drucks. Egal ob du mehr über die Funktionsweise eines 3D-Druckers, die verwendeten Materialien oder die wichtigsten Fachbegriffe lernen möchtest – hier findest du leicht verständliche Erklärungen und praktische Tipps.


    In der Kategorie Produktübersicht & Kaufberatung geben wir dir einen klaren Überblick über die besten 3D-Drucker und Zubehörteile. Unsere Empfehlungen helfen dir, das passende Modell für deine Bedürfnisse und dein Budget zu finden.


    In der Kategorie Anwendungen & Projekte entdecken Sie kreative Ideen und praktische Einsatzmöglichkeiten für den 3D-Druck. Lassen Sie sich inspirieren, wie Technik, Handwerk und Kunst durch diese moderne Technologie bereichert werden können.


    In der Kategorie Software & Design dreht sich alles um die kreativen und technischen Grundlagen des 3D-Drucks. Hier erfährst du, welche Programme die Gestaltung ermöglichen und wie du eigene Modelle erstellen kannst – verständlich erklärt, auch für Einsteiger.


    Entdecken Sie spannende Entwicklungen und neue Anwendungen im Bereich des 3D-Drucks. In unserer Kategorie „Trends & Aktuelles“ halten wir Sie über innovative Technologien, Materialien und wichtige Branchenneuigkeiten auf dem Laufenden. Bleiben Sie stets informiert und verpassen Sie keine Highlights!


    Tolle Produkte