3D-Drucker mit Flagschiff-Performance, vormontiert und gebrauchsfertig!
Der Prusa MK4 3D-Drucker punktet mit Zuverlässigkeit, Sicherheit und Hochgeschwindigkeitsleistung und positioniert sich so als das ideale Arbeitstier!
Anzeige
„Pre-Print“-Checkliste
Anleitung zur Benutzung der Pre-Print-Checkliste
Die „Pre-Print“-Checkliste unterstützt Sie zuverlässig dabei, Ihren 3D-Druck optimal vorzubereiten. Nutzen Sie das Tool digital oder drucken Sie sich die aktuelle Aufgabenliste aus, um keine wichtigen Schritte im Vorfeld zu vergessen.
Funktionsübersicht und Bedienung
- Wichtige Vorbereitungen im Blick: Die Software startet mit den wichtigsten Schritten (Druckbett reinigen, Nozzle prüfen, Filament einlegen, Leveling kontrollieren). Diese Aufgaben erscheinen sofort in Ihrer Liste.
- Neue Aufgaben hinzufügen: Tragen Sie eine weitere Aufgabe in das Eingabefeld ein und bestätigen Sie mit dem Plus-Button. Die Aufgabe wird unten zur Liste hinzugefügt.
- Aufgaben als erledigt markieren: Setzen Sie bei einer erledigten Aufgabe einfach einen Haken in das entsprechende Kontrollkästchen. So behalten Sie den Fortschritt stets im Blick.
- Aufgaben bearbeiten/entfernen: Klicken Sie auf das Bearbeiten-Symbol . In diesem Modus erscheinen bei allen Aufgaben kleine Entfernen-Icons (×) – klicken Sie eines davon an, um die jeweilige Aufgabe aus der Liste zu löschen.
- Checkliste drucken: Mit dem Drucker-Symbol erzeugen Sie eine optimierte, druckerfreundliche Tabelle. Es öffnet automatisch der Drucken-Dialog Ihres Browsers. So haben Sie die Liste offline am Arbeitsplatz parat.
Tipps zur optimalen Nutzung
- Ergänzen Sie eigene individuelle Prüfungen passend zu Ihrem Drucker-Modell oder Filamenttyp.
- Die Liste bleibt im verwendeten Browser gespeichert – auch nach dem Schließen der Seite.
- Wollen Sie zur Standard-Checkliste zurückkehren, entfernen Sie alle eigenen Aufgaben und deaktivieren Sie alle Haken.
- Die Druckvorschau zeigt nur die eigentliche Tabelle – störende Seitenelemente werden beim Drucken automatisch ausgeblendet.
So profitieren Sie vom Tool
- Verbessern Sie die Druckqualität, indem Sie nie mehr einen wichtigen Vorbereitungs-Schritt vergessen.
- Vermeiden Sie Fehlerquellen wie verunreinigte Betten oder falsch eingelegte Filamente.
- Nehmen Sie die Checkliste nach Ihren individuellen Bedürfnissen in wenigen Sekunden an.
Hinweis: Die Checkliste funktioniert vollständig im Browser und benötigt keine Registrierung. Für Feedback oder Wünsche zur Erweiterung steht Ihnen der Seitenbetreiber jederzeit zur Verfügung!
Vielen Dank, wir prüfen umgehend Ihr Kommentar!
Keine Kommentare vorhanden
Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)
|
|
|
|
|
|
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| Prusa MK4 | QIDI TECH i-Fast | ANYCUBIC Photon Mono M7 MAX | Phrozen Sonic Mighty Revo Resin | Sovol SV08 | FLASHFORGE Adventurer 5M Pro | |
| Drucktechnologie | FDM | FDM | Resin (LCD) | Resin (LCD) | FDM | FDM |
| Bauvolumen | ca. 250 × 210 × 210 mm | ca. 330 × 250 × 320 mm | 298 x 164 x 300 mm | ca. 223 × 126 × 235 mm | ca. 350 × 350 × 345 mm | ca. 220 × 220 × 220 mm |
| Druckgeschwindigkeit | Moderat bis hoch | Sehr schnell | Sehr schnell | hoch | Sehr schnell | hoch |
| Materialkompatibilität | PLA, ABS, PETG u.a. | Vielfältige Filamente | Standard- & Spezialharze | Diverse Harztypen | PLA, ABS, PETG u.a. | Standardfilamente (PLA, ABS etc.) |
| Bedienerfreundlichkeit | ||||||
| Hohe Zuverlässigkeit | ||||||
| Preis | 2.508,19 € | 1.899,00 € | 1.239,00 € | 999,99 € | 569,00 € | 499,00 € |
| » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE |
















