3D-Drucker Blog – Innovationen, Anleitungen & Produktberichte

3D-Drucker mit Flagschiff-Performance, vormontiert und gebrauchsfertig!
Der Prusa MK4 3D-Drucker punktet mit Zuverlässigkeit, Sicherheit und Hochgeschwindigkeitsleistung und positioniert sich so als das ideale Arbeitstier!
Jetzt kaufen
Anzeige
    Main
    Grundlagen & Technik

    Der Preis eines 3D-Druckers wird durch Faktoren wie Drucktechnologie, Bauraum, Bauqualität und Materialvielfalt bestimmt; je nach Ausstattung variieren die Preise stark. Günstige Modelle bieten Basisausstattung für Einsteiger, während professionelle Geräte mit High-End-Technik deutlich teurer sind....
    Artikel lesen

    16.06.2025 12:17   1

    3D-Drucker mit Flagschiff-Performance, vormontiert und gebrauchsfertig!
    Der Prusa MK4 3D-Drucker punktet mit Zuverlässigkeit, Sicherheit und Hochgeschwindigkeitsleistung und positioniert sich so als das ideale Arbeitstier!
    Jetzt kaufen
    Anzeige
    3d-drucker-organizer-tipps-fuer-optimale-ordnung-und-effizienz

    D-gedruckte Ordnungssysteme bieten individuell anpassbare, kostengünstige und erweiterbare Lösungen für effiziente Organisation am Arbeitsplatz....

    3d-drucker-zelt-selber-bauen-guenstige-diy-loesungen-fuer-den-schutz

    Ein selbstgebautes 3D-Drucker-Zelt lässt sich mit einfachen Materialien und individuell gedruckten Bauteilen kostengünstig, sicher und flexibel realisieren....

    was-bedeutet-die-fdm-abkuerzung-im-3d-druck

    FDM steht im 3D-Druck für das Schmelzschichtverfahren, bei dem Kunststoff-Filament schichtweise zu Bauteilen verarbeitet wird; alternative Begriffe sind FFF und FLM....

    kreativ-sein-eine-3d-drucker-handyhalterung-selbst-herstellen

    Die Auswahl und der 3D-Druck einer Handyhalterung erfordern Überlegungen zu Einsatzort, Funktionalität und Design; individuelle Anpassungen bieten viele Vorteile....

    3d-drucker-und-fleisch-revolutioniert-diese-technologie-die-lebensmittelindustrie

    D-gedrucktes Fleisch ermöglicht individuell anpassbare, nachhaltige und vielfältige Fleischalternativen für Gastronomie und Verbraucher mit hoher Qualität....

    spannende-3d-drucker-news-ein-blick-auf-die-zukunft-der-technologie

    Der 3D-Druck erlebt aktuell bahnbrechende Innovationen in Medizin, Materialforschung und Praxisanwendungen; neue Geräte bieten mehr Vielseitigkeit und smarte Features....

    welches-werkzeug-fuer-3d-drucker-unverzichtbar-ist

    Für erfolgreiche 3D-Drucke sind gezielt ausgewählte Werkzeuge wie Reinigungsset, Spachtel, Entgrater und Schutzausrüstung unverzichtbar; die Anschaffung sollte workflowbasiert erfolgen....

    3d-drucker-mehrfarbig-innovationen-fuer-kreative-designs

    Mehrfarbiger 3D-Druck ermöglicht durch Multi-Filament-Extruder, Farbmisch-Technologien und KI-gesteuerte Präzision kreative Designs mit vielfältigen Farbverläufen....

    erstaunliche-projekte-hausbau-mit-einem-3d-drucker-im-fokus

    Das erste 3D-Drucker-Haus Deutschlands zeigt, wie digital gesteuerter Betondruck Bauzeiten verkürzt, Ressourcen spart und individuelle Architektur ermöglicht....

    schritt-fuer-schritt-anleitung-3d-drucker-zur-fraese-umbauen

    Das Projekt zeigt, wie man einen 3D-Drucker kostengünstig und reversibel in eine CNC-Fräse umbaut, indem vorhandene Komponenten maximal genutzt werden. Mit einfachen Anpassungen und günstigen Bauteilen entsteht so eine Hobby-CNC für Gravuren und leichte Fräsarbeiten....

    Counter

    Unsere Themen in der Übersicht

    In der Kategorie Grundlagen & Technik erfährst du alles Wichtige rund um den Einstieg in die Welt des 3D-Drucks. Egal ob du mehr über die Funktionsweise eines 3D-Druckers, die verwendeten Materialien oder die wichtigsten Fachbegriffe lernen möchtest – hier findest du leicht verständliche Erklärungen und praktische Tipps.


    In der Kategorie Produktübersicht & Kaufberatung geben wir dir einen klaren Überblick über die besten 3D-Drucker und Zubehörteile. Unsere Empfehlungen helfen dir, das passende Modell für deine Bedürfnisse und dein Budget zu finden.


    In der Kategorie Anwendungen & Projekte entdecken Sie kreative Ideen und praktische Einsatzmöglichkeiten für den 3D-Druck. Lassen Sie sich inspirieren, wie Technik, Handwerk und Kunst durch diese moderne Technologie bereichert werden können.


    In der Kategorie Software & Design dreht sich alles um die kreativen und technischen Grundlagen des 3D-Drucks. Hier erfährst du, welche Programme die Gestaltung ermöglichen und wie du eigene Modelle erstellen kannst – verständlich erklärt, auch für Einsteiger.


    Entdecken Sie spannende Entwicklungen und neue Anwendungen im Bereich des 3D-Drucks. In unserer Kategorie „Trends & Aktuelles“ halten wir Sie über innovative Technologien, Materialien und wichtige Branchenneuigkeiten auf dem Laufenden. Bleiben Sie stets informiert und verpassen Sie keine Highlights!