Beiträge zum Thema Bauplattform

was-bedeutet-die-fdm-abkuerzung-im-3d-druck

FDM steht im 3D-Druck für das Schmelzschichtverfahren, bei dem Kunststoff-Filament schichtweise zu Bauteilen verarbeitet wird; alternative Begriffe sind FFF und FLM....

fdm-3d-druck-wikipedia-erklaert-grundlagen-und-technik-im-detail

FDM-3D-Druck ist ein weit verbreitetes, einfach zu bedienendes Verfahren zur schichtweisen Herstellung von Kunststoffobjekten mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten....

sla-3d-drucker-kalibrieren-einfache-anleitung-fuer-praezise-drucke

Die Kalibrierung eines SLA-3D-Druckers ist essenziell für präzise Druckergebnisse, optimale Haftung der ersten Schichten und den Schutz empfindlicher Komponenten. Regelmäßige Überprüfungen sind notwendig, um Materialverschwendung zu vermeiden und die Lebensdauer des Druckers sicherzustellen....