Beiträge zum Thema Firmware

Bei der Auswahl eines Harz-3D-Druckers sind neben Preis und Bauvolumen vor allem Stabilität, Lichtquelle, offene Systeme, Ersatzteilverfügbarkeit und Sicherheit entscheidend. Die Wahl zwischen SLA-, DLP- oder LCD/MSLA-Technologie sowie Faktoren wie Auflösung, Detailgenauigkeit und Arbeitsschutz bestimmen die Druckqualität und den langfristigen...

Klipper ist eine Open-Source-Firmware für 3D-Drucker, die durch Auslagerung rechenintensiver Aufgaben auf einen externen Computer höhere Druckgeschwindigkeit und Präzision ermöglicht. Mit Funktionen wie Pressure Advance, Input Shaping und flexibler Anpassbarkeit verbessert Klipper sowohl die Qualität als auch Effizienz des Druckprozesses...

Eine präzise XYZ-Kalibrierung ist essenziell für die Qualität, Maßhaltigkeit und Funktionalität von 3D-Drucken, da sie Ungenauigkeiten minimiert und Materialverschwendung reduziert. Eine gründliche Vorbereitung sowie das Zurücksetzen auf den Nullpunkt legen dabei die Grundlage für exakte Druckergebnisse....